top of page

​Redcord

Bei der Redcord-Therapie werden Seile und Schlingen für innovative Physiotherapie verwendet.

Es handelt es sich um ein funktionelles Training an einem Schlingentrainer, bei dem die Aktivierung der tiefliegenden und gelenknahen Muskulatur im Vordergrund steht. Die Herausforderung besteht darin, ständig die Balance zu halten und Bewegungen auszugleichen.

In unserem Körper liegen - nahe unseren Gelenken - kleine, starke Muskeln. Diese tiefliegenden Muskeln dienen in Verbindung mit den Faszien und den oberflächlich sichtbaren Muskeln der Stabilisierung unseres gesamten Körpers. Nach Verletzungen oder bei Schmerzen ist eine optimale Funktion der tiefliegenden Muskulatur nicht mehr gewährleistet. Mit der Redcord-Neurac Therapie, dem innovativen Therapiekonzept, werden diese gelenknahen, tiefliegenden Muskeln "aktiviert", um den Körper im Alltag, bei der Arbeit und im Sport zu stärken und zu stabilisieren.

download.jpg
Redcord Slyngetrening 5_2013 (1).webp

Das gelenkschonende, dreidimensionale Training führt zu neuem Körperbewusstsein und verbesserter Haltung. Das Redcord Therapie- und Trainingskonzept nutzt maximal das eigene Körpergewicht als Widerstand. Durch Schlaufen und Expander ist eine stufenweise Reduzierung des Körpergewichts für ein optimales Erlernen der Bewegungsmuster und eine exakte Durchführung der Übungen möglich. Basis hierfür ist das Erreichen einer optimalen Rumpfstabilität.

bottom of page